Queere Demos vor Bundestagswahl

Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 rufen zwei queere Vereine an unterschiedlichen Tagen zu Demonstrationen auf. Der Verband Queere Vielfalt (LSVD+) hat seine Wahlprüfsteine und die Antworten der Parteien veröffentlicht.

Schriftzug Wähl Liebe auf pinkem Hintergrund

Pride Düsseldorf e.V. unterstützt die bundesweite Kampagne der CSD-Bewegung, die unter dem Motto „Wähl Liebe!“ am 15. Februar 2025 um „5 vor 12“ in fast 50 deutschen Städten stattfindet. Wegen einer vom Anti-Rassismus-Bündnis „Düsseldorf stellt sich quer“ geplanten Großdemonstration am selben Tag um 12 Uhr, bei der gegen eine Kundgebung der AfD demonstriert werden soll, haben sich die Veranstalter*innen entschlossen, den Beginn der queeren Demo um eine Stunde vorzuziehen.

 

Treffpunkt ist um 10.55 Uhr am LSBTIQ+ Erinnerungsort Düsseldorf (Denkmal auf der Apollowiese). Von hier geht es Richtung Graf-Adolf-Platz Ecke Königsallee („Bergischer Löwe“). Hier sollen die Teilnehmenden als Queere Block mit der Anti-AfD-Demo verschmelzen (gegen 11.55 Uhr).

 

Die drei Kernforderungen der „Wähl-Liebe!“-Kampagne sind eine auslegungsfreie Erwähnung queerer Menschen im Grundgesetz (Artikel 3 GG), eine finanzielle Absicherung unserer Community- und Beratungsstrukturen und eine wirksame Bekämpfung von Hasskriminalität und Hatespeech. | Infos zur Kampagne

 

Für den 22. Februar 2025, dem Tag vor der Bundestagswahl, hat CSD Düsseldorf e.V. eine Demonstration mit Wegstrecke durch die Innenstadt angemeldet. Um 5 vor 12 startet die Demo auf der Wiese an der Reuterkaserne (Altstadt) und geht über die Rheinpromenade, Schulstraße, Benrather Straße und Kasernenstraße zum Graf-Adolf-Platz. Dort findet eine Zwischenkundgebung statt (am „Bergischen Löwen“). Anschließend zieht die Demo über die Königsallee bis zum Schadowplatz, wo eine Schlusskundgebung geplant ist.

 

Der LSVD+ Verband Queere Vielfalt hat zur Bundestagswahl 20025 seine Wählprüfsteine und die Antworten der im Bundestag vertretenen Parteien veröffentlicht. Die Forderungen des Verbandes sind unter anderen der explizite Schutz von LSBTIQ* in Artikel 3 Abs. 3 GG, die rechtliche Absicherung der Demokratieförderung, die Weiterführung des Aktionsplans „Queer leben“ und die Verstetigung des Amts des Queerbeauftragten der Bundesregierung, die Gleichstellung von Regenbogenfamilien im Abstammungsrecht und die Reform des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz). | Infos des LSVD+

 

Text: Oliver Erdmann